Kultur
20. Oktober 2011 |
von Martin Peetz
Am 22. und 23. Oktober 2011 laden Künstler und ihre Freunde zum Fürther Kunstwochenende ein. Die Einladung ergeht passend zum 30-jährigen Bestehen des Kulturring C bereits zum zehnten Mal in Folge. Wie immer nimmt eine große Anzahl von Künstlerinnen und Künstlern mit Ateliers in der Stadt Fürth teil. Das Konzept der Veranstaltung sieht vor, dass ... [weiter]
Veröffentlicht in: Kultur |
2 Kommentare
Stichworte: Altstadt, Ausstellungen, Events, Initiativen, Innenstadt, Kunst, Menschen, Südstadt
5. Juli 2011 |
von Eleanora Allerdings
Ein Projekt des Kunstsalons Fürth für die Ausstellung »IM AUSTAUSCH« des Kulturrings C. In den Anfängen des heutigen Kunstsalons gab es unter den beteiligten Künstlern und Künstlerinnen ein starkes Bedürfnis, sich gegenseitigen Rat und Kritik einzuholen für eine Arbeit, die sich noch im Schaffensprozess befand. Von Beginn an formierte sich der Kreis an Austauschwütigen als interdisziplinäre Gruppe. ... [weiter]
Veröffentlicht in: Kultur |
2 Kommentare
Stichworte: Ausstellungen, Events, Innenstadt, Kunst, Menschen
9. Juni 2011 |
von Martin Peetz
Der Kulturring C ist ein offener Verbund ortsansässiger bildender Künstler in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Fürth und feiert 2011 sein 30-jähriges Jubiläum. Der Kulturring C ist hervorgegangen aus dem »Ring Fürther Künstler«, der von Georg Weidenbacher, Gudrun Kunstmann, Hans Langhojer, Karl Dörrfuß und weiteren Fürther Künstlern in den 1950er Jahren gegründet wurde. Als ... [weiter]
Veröffentlicht in: Kultur |
7 Kommentare
Stichworte: Ausstellungen, Events, Geschichte, Initiativen, Kunst, Museen
13. Mai 2011 |
von Sibylle Seeling
Seit geraumer Zeit arbeitet der ungarische Künstler Szilard Huszank mit der Galerie Seeling in Fürth zusammen. Jetzt gibt es wieder eine gemeinsame Ausstellung in der Mathildenstraße. Mit dem Fokus Landschaftsmalerei zeigt Szilard Huszank in seiner neuen Ausstellungsreihe »bewusst – unbewusst« ein spannendes Spektrum von abstrakten und gegenständlichen Arbeiten. Im renommierten Kerber Verlag ist hierzu ein ... [weiter]
Veröffentlicht in: Kultur |
2 Kommentare
Stichworte: Ausstellungen, Innenstadt, Kunst
20. April 2011 |
von Andrea Himmelstoß
Am 23. April ist alljährlich der Welttag des Buches und des Urheberrechts. In diesem Jahr hat »Das Texthaus« gemeinsam mit Einzelhändlern, Gastronomen, Dienstleistern und Kreativen in der Metropolregion über 700 – meist gebrauchte – Bücher gesammelt, die nun darauf warten, dass sie am 23. April 2011 buchstabenhungrige Neubesitzer finden. Wo es die Bücher gibt, steht ... [weiter]
Veröffentlicht in: Kultur |
1 Kommentar
Stichworte: Bildung, Initiativen
8. März 2011 |
von Elisabeth Pötzl
Die GEDOK Gruppe Franken e. V. steht seit Februar 2011 unter neuer Leitung: Einstimmig wurden Elisabeth Pötzl, Coburg, zur 1. Vorsitzenden, Heidi Drahota zur Schatzmeisterin, Pia Morgenthum zur 2. Vorsitzenden, Csilla Wenczel, Veronika Strelau-Rückel und Ilse Feiner, alle wohnhaft in Nürnberg, von der Mitgliederhauptversammlung in ihre Ämter gewählt. Das neue Vorstandsteam geht mit vielen neuen Ideen an den Start ... [weiter]
Veröffentlicht in: Kultur |
Keine Kommentare
Stichworte: Ausstellungen, Initiativen, Kunst, Menschen
11. Januar 2011 |
von Andrea Himmelstoß
Was sind eigentlich Worte? Selten denken wir darüber nach, weil sie so selbstverständlich sind. Im Grunde sind sie aber einer Art geistiger Gene, die unsere ganze Wirklichkeit und unser Denken bestimmen. Sie sind gleichsam die Katalysatoren unsere Gedanken, damit sie Wirklichkeit werden können. Wir werden darüber nachdenken, wie sie Religion (»Wort Gottes«), Politik, Kultur und ... [weiter]
Veröffentlicht in: Kultur |
Keine Kommentare
Stichworte: Altstadt, Events, Internet, Menschen, Sprache
2. Dezember 2010 |
von Manuela Helfrich
In wenigen Tagen wird in Nürnberg der Deutsche Kabarettpreis 2010 verliehen – und zwar an Hagen Rether, der auch in »Neues aus der Anstalt« schon großartige Auftritte hatte. Mit eben jenem Hagen Rether war also ein echter Kabarett-Hochkaräter am Samstag in der vollbesetzten Fürther Stadthalle zu Gast. Doch was passiert in Fürth? Montag nichts. Dienstag ... [weiter]
Veröffentlicht in: Kultur |
4 Kommentare
Stichworte: Komik, Kunst, Menschen, Presse
9. November 2010 |
von Lydia Schuster
Auch wenn Fürth fraglos der Nabel der Welt ist: Der fränkische Garten Eden reicht zugegebenermaßen über die Stadtgrenzen hinaus, sogar noch ein paar Dutzend Kilometer weit ins Umland. Eine Kunstausstellung in der Fürther Ostvorstadt stellt in Kürze eine (gar nicht so) kleine Kollektion paradiesischer Ansichten vor, die auch den letzten Zweifler davon überzeugen müßten, daß ... [weiter]
Veröffentlicht in: Kultur |
6 Kommentare
Stichworte: Anderswo, Ausstellungen, Kunst, Menschen, Umland
7. November 2010 |
von Armin Stingl
Eine Ausstellung im Jüdischen Museum Franken Die Fotografin Janice Rubin und die Schriftstellerin Leah Lax aus Houston, Texas, beleuchten in Fotografien und Interviews wie jüdische Frauen das Gebot der rituellen Reinigung in einer Mikwe (Ritualbad) für sich wiederbeleben. Die Ausstellung eröffnet dabei faszinierende Einblicke in die moderne weibliche Wahrnehmung von Körper, Geschlechterrollen und sexueller Identität. ... [weiter]
Veröffentlicht in: Kultur |
2 Kommentare
Stichworte: Architektur, Ausstellungen, Bildung, Innenstadt, Kunst, Museen
13. Oktober 2010 |
von Armin Stingl
Unter dem Leitthema Industrialisierung, Fortschritt und die Folgen präsentiert das Jüdische Museum Franken zum 175-jährigen Eisenbahnjubiläum in einer Andockung zur Dauerausstellung vielfältige »Eisenbahngeschichten«, die die unterschiedlichen Aspekte von Bahn und jüdischer Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert beleuchten. Anhand von Objekten, Dokumenten, Fotografien sowie Film- und Hörbeispielen ... [weiter]
Veröffentlicht in: Kultur |
2 Kommentare
Stichworte: Ausstellungen, Bildung, Eisenbahn, Geschichte, Innenstadt, Lebensläufe, Menschen, Museen
8. Oktober 2010 |
von Elisabeth Pötzl
Mit dem Ausstellungsprojekt CHANGE! präsentiert die GEDOK Franken e.V. ihre bislang 21. Jahresausstellung. Wie in all den vergangenen Jahren wollen wir die große Bandbreite des kreativen Schaffens der Künstlerinnen unserer Vereinigung vorstellen. Die GEDOK Franken ist eine der 24 Gruppen der bundesweit agierenden GEDOK, der Gemeinschaft Deutscher und Österreichischer Künstlerinnenvereine aller Kunstgattungen. ... [weiter]
Veröffentlicht in: Kultur |
4 Kommentare
Stichworte: Ausstellungen, Events, Innenstadt, Kunst, Menschen