Beiträge zum Stichwort »Anderswo«
Franken – das letzte Paradies
9. November 2010 | von Lydia Schuster
Auch wenn Fürth fraglos der Nabel der Welt ist: Der fränkische Garten Eden reicht zugegebenermaßen über die Stadtgrenzen hinaus, sogar noch ein paar Dutzend Kilometer weit ins Umland. Eine Kunstausstellung in der Fürther Ostvorstadt stellt in Kürze eine (gar nicht so) kleine Kollektion paradiesischer Ansichten vor, die auch den letzten Zweifler davon überzeugen müßten, daß ... [weiter]
Fürther Talent stellt in Nürnberg aus
22. August 2010 | von Lydia Schuster
Bekanntermaßen sind Konvertierte die Strengst-Gläubigen. Ähnlich verhält es sich oft mit Wahl-Beheimateten. Max Baumer stammt ursprünglich aus Regensburg und kam zum Studium an der Kunstakademie ins schöne Franken, wo er sich Fürth als Wohn- und Lebensmittelpunkt auswählte. Nach mittlerweile 33 Jahren Kleeblattstadt verrät nur mehr sein leicht bayerisch gefärbter Akzent, dass er kein gebürtiger Fürther ... [weiter]
Freud und Leid eines Hobby-Astronomen in Fürth
7. August 2010 | von Werner Schmidt
Wenn man als Freizeitbeschäftigung die Beobachtung des ab und zu sehr schönen Sternenhimmels betreiben möchte, findet man in Fürth Stadt und Land nicht sonderlich gute Bedingungen vor. Vorweg: Astronomie hat rein gar nichts mit Astrologie zu tun – lediglich die 12 Sternzeichen sind auch am Sternhimmel zu finden. Deren Namen wurden schon von den Arabern ... [weiter]
Ende einer Kaffeefahrt
24. Juni 2010 | von Alexander Mayer
Das berühmte Café Fürst in der Sternstraße hatte seine besten Zeiten Ende der 1970er Jahre schon lange hinter sich. Die Zeiten, als Max Grundig und Ludwig Erhard hier Billard spielten, als Theo Lingen und andere Schauspieler sich hier trafen, sie waren vergangen, übrig waren die verschlissenen roten Kunstlederpolster, morbider Charme, das Fürst lag in der Agonie. ... [weiter]
Wenn einer eine Reise tut...
18. Juni 2010 | von Ralph Stenzel
...dann kann er was erzählen: Der Fürth-Blogger zonebattler hatte seiner innig geliebten Wahlheimatstadt für drei Wochen den Rücken gekehrt, um sich auf der Kanaren-Insel La Palma ausgiebig umzusehen und sich dortselbst wandernd (und wundernd) ein paar überflüssige Pfunde abzutrainieren. Inzwischen ist er wieder daheim in Fürth und freut sich, die mühsam errungene Kondition (und ein ... [weiter]