Beiträge zum Stichwort »Initiativen«

Ver­ur­teil­ter Na­zi­rocker trat in Fürth auf

7. November 2013 | von
Ver­ur­teil­ter Na­zi­rocker trat in Fürth auf

Wie erst vor kur­zem be­kannt wur­de, trat der ehe­ma­li­ge Sän­ger der 2003 ver­bo­te­nen Na­zi­rock­grup­pe »Land­ser« am 17.10.2013 im Land­kreis Fürth auf ei­nem kon­spi­ra­tiv or­ga­ni­sier­ten Kon­zert auf. Or­ga­ni­siert wur­de der Lie­der­abend vom »Frei­en Netz Süd« (FNS)-Kader Mat­thi­as Fi­scher. Bis zu 60 Neo­na­zis sol­len an dem Lie­der­abend in Veitsbronn/Bernbach (Land­kreis Fürth) teil­ge­nom­men ha­ben, teilt das baye­ri­sche In­nen­mi­ni­ste­ri­um ... [wei­ter]



Neo­na­zis ge­stoppt!

3. November 2013 | von
Neo­na­zis ge­stoppt!

In den letz­ten Wo­chen war es um die mit­tel­frän­ki­sche Neo­na­zi­sze­ne sehr ru­hig ge­wor­den. Bis ge­stern. Am Sams­tag­abend ver­sam­mel­ten sich knapp 30 Neo­na­zis, aus den Rei­hen des »Frei­en Netz Süd« (FNS), in der Für­ther In­nen­stadt, um ei­ne Kund­ge­bung ab­zu­hal­ten. Na­zi­geg­ne­rIn­nen wa­ren schnell vor Ort und stör­ten die rech­te Ver­samm­lung mas­siv. Am Sams­tag­nach­mit­tag mel­de­te der Für­ther Neo­na­zi ... [wei­ter]



Soll und Ha­ben

5. September 2013 | von
Soll und Ha­ben

Die Bür­ger­initia­ti­ve »Ei­ne bes­se­re Mit­te für Fürth« er­klärt ih­re Ar­beit für be­en­det und zieht Bi­lanz. Die Bür­ger­initia­ti­ve »Ei­ne bes­se­re Mit­te für Fürth« hat bis zum letz­ten Mo­ment nichts un­ver­sucht ge­las­sen, um den Ab­riss des Fest­saals des ehe­ma­li­gen Park-Ho­tels zu ver­hin­dern. Seit heu­te hilft auch kein Wun­der mehr. Das be­deu­ten­de Bau­denk­mal ist bald nur noch ein ... [wei­ter]



Tod auf Ra­ten: Der Fest­saal ver­schwin­det

12. August 2013 | von
Tod auf Ra­ten: Der Fest­saal ver­schwin­det

Wäh­rend Ober­bür­ger­mei­ster Dr. Tho­mas Jung und sein Bau­rat Joa­chim Krau­ße mit klei­nen »Pro­jekt­chen« den Ruf von Fürth als Denk­mal­stadt fe­sti­gen wol­len, zeigt sich im Gro­ßen, wes Gei­stes Kind sie in Wirk­lich­keit sind: Mit der ge­gen das Vo­tum al­ler Fach­leu­te er­teil­ten Ge­neh­mi­gung zum Ab­riß des Fest­saa­les im ehe­ma­li­gen Park-Ho­tel un­ter­wer­fen sie sich will­fäh­rig kom­mer­zi­el­len In­ve­sto­ren­in­ter­es­sen und ... [wei­ter]



Denk­mal­schutz in Bay­ern: Ver­fas­sungs­gut oder Fei­gen­blatt?

24. Juli 2013 | von
Denk­mal­schutz in Bay­ern: Ver­fas­sungs­gut oder Fei­gen­blatt?

Of­fe­ner Brief zum dro­hen­den Ab­riss des Park-Ho­tel-Fest­saals in Fürth an Herrn Horst von Bas­se­witz, Vor­sit­zen­der der Wis­sen­schaft­li­chen Kom­mis­si­on der Deut­schen Stif­tung Denk­mal­schutz: Sehr ge­ehr­ter Herr von Bas­se­witz, vie­len herz­li­chen Dank für die kla­ren Wor­te, die Sie für den dro­hen­den Ab­riss des Fest­saals des ehe­ma­li­gen Park-Ho­tels in Fürth ge­fun­den ha­ben. Ja, es ist tat­säch­lich ein »ekla­tan­ter Fall von Kul­tur­lo­sig­keit«! ... [wei­ter]



Kon­spi­ra­ti­ve Na­zi-Ver­an­stal­tung ver­hin­dert

24. Juli 2013 | von
Kon­spi­ra­ti­ve Na­zi-Ver­an­stal­tung ver­hin­dert

Schlech­te Stim­mung beim Frei­en Netz Süd (FNS): An­fang Ju­li be­schlag­nahm­ten 700 Po­li­zi­stIn­nen Be­weis­ma­te­ri­al im Rah­men ei­ner gro­ßen Raz­zia, um Ver­bots­grün­de für das wich­tig­ste baye­ri­sche Ka­me­rad­schafts­netz­werk zu lie­fern. We­ni­ge Ta­ge spä­ter ver­hin­der­ten An­ti­fa­schi­stIn­nen ei­ne FNS-Ver­an­stal­tung, zu der nur sze­ne-in­tern ein­ge­la­den wor­den war. Für Frei­tag, den 19. Ju­li lu­den mit­tel­frän­ki­sche Ak­ti­vi­stIn­nen ... [wei­ter]



Der Fest­saal fällt – Fürth gibt auch jü­di­sches Er­be preis

7. Juli 2013 | von
Der Fest­saal fällt – Fürth gibt auch jü­di­sches Er­be preis

Fürth gibt ein Ka­pi­tel jü­di­scher Wir­t­­schafts- und Ge­sell­schafts­ge­schich­te dem Ver­ges­sen an­heim. Was Für­ther Ju­den mit dem Park-Ho­tel ver­bin­det: Ein hi­sto­ri­scher Ab­riss (in des Wor­tes dop­pel­ter Be­deu­tung). Mit zu­neh­men­der Stär­ke wird seit vie­len Wo­chen die Aus­ein­an­der­set­zung zwi­schen ei­ner Grup­pe en­ga­gier­ter Für­ther Bür­ger und ei­nem Bünd­nis von Stadt­ver­wal­tung und Bau­trä­ger (MIB) um Er­halt oder Ab­riss des Fest­saals ... [wei­ter]



Fest­saal-Ago­nie: Wach­ge­küßt, um zu ster­ben?

30. Juni 2013 | von
Fest­saal-Ago­nie: Wach­ge­küßt, um zu ster­ben?

Nach jahr­zehn­te­lan­gem Dorn­rös­chen­schlaf ist der Fest­saal des Für­ther Park-Ho­tels zu al­ter Pracht er­wacht: Die die­ser Ta­ge vor­ge­nom­me­ne Ent­fer­nung der ab­ge­häng­ten Zwi­schen­decke gibt den Blick wie­der frei auf die weit­ge­hend er­hal­te­ne Decken­kon­struk­ti­on des ein­sti­gen Re­prä­sen­ta­ti­ons­baus. Lei­der ist die Freu­de nur von kur­zer Dau­er, denn das Ziel der Bau­maß­nah­men ist be­kann­ter­ma­ßen nicht der Er­halt, son­dern ... [wei­ter]



»Ab­riß ver­pflich­tet« – Vom Krieg ver­schont, vom Stadt­rat nicht

13. Juni 2013 | von
»Ab­riß ver­pflich­tet« – Vom Krieg ver­schont, vom Stadt­rat nicht

Un­ter die­sem pla­ka­ti­ven Mot­to stand die – eben­so in­of­fi­zi­el­le wie mut­maß­lich letz­te – Ge­burts­tags­fei­er für das Für­ther Park-Ho­tel. Mit­glie­der der Bür­ger­initia­ti­ve »Ei­ne bes­se­re Mit­te für Fürth« und des Ver­eins »Wir sind Fürth« mach­ten da­bei auf die un­se­li­ge Für­ther Tra­di­ti­on des Ab­rei­ßens al­ter Ge­bäu­de­sub­stanz im Na­men ei­nes falsch ver­stan­de­nen Fort­schritts auf­merk­sam. Als ein­zi­ge Groß­stadt Bay­erns ver­zeich­net ... [wei­ter]



Fürth am Schei­de­weg: Wi­der den amt­li­chen Van­da­lis­mus

27. Mai 2013 | von
Fürth am Schei­de­weg: Wi­der den amt­li­chen Van­da­lis­mus

Of­fe­ner Brief der Bür­ger­initia­ti­ve »Ei­ne bes­se­re Mit­te für Fürth« und des Ver­eins »Wir sind Fürth« an die Be­zirks­re­gie­rung Mit­tel­fran­ken: Sehr ge­ehr­ter Herr Re­gie­rungs­prä­si­dent, die Stadt Fürth be­gehrt, für die Schaf­fung ei­nes Ein­kaufs­zen­trums den denk­mal­ge­schütz­ten Fest­saal des Park-Ho­tels, Ru­dolf-Breit­scheid-Stra­ße 15, zu be­sei­ti­gen. Auf­grund der her­aus­ra­gen­den Be­deu­tung des Bau­denk­mals und des­sen In­te­grier­bar­keit ... [wei­ter]



Wie­der ein Denk­mal we­ni­ger in der »Denk­mal­stadt« Fürth?

15. Februar 2013 | von
Wie­der ein Denk­mal we­ni­ger in der »Denk­mal­stadt« Fürth?

Of­fe­ner Brief der Bür­ger­initia­ti­ve »Ei­ne bes­se­re Mit­te für Fürth«: Sehr ge­ehr­ter Herr Dr. Gop­pel, der Fest­saal des Park-Ho­tels in Fürth und sei­ne Fas­sa­de müs­sen vor der Zer­stö­rung be­wahrt wer­den. Das Denk­mal ist durch die Plä­ne des Leip­zi­ger Pro­jekt­ent­wick­lers MIB für ei­nen »Ein­kaufs­schwer­punkt« in der Ru­dolf-Breit­scheid-Stra­ße in sei­ner Exi­stenz be­droht. Die Stadt Fürth wer­tet den er­war­te­ten Ef­fekt ... [wei­ter]



Ver­ga­be von Kon­zes­sio­nen und un­se­re Für­ther Was­ser­ver­sor­gung

6. Februar 2013 | von

Was hat bei­des mit­ein­an­der zu tun? Oh­ne Was­ser kön­nen Men­schen nicht le­ben. Durch un­rei­nes Was­ser ster­ben je­des Jahr Mil­lio­nen. Des­we­gen hat die UNO 2009 den An­spruch auf sau­be­res Was­ser zum Men­schen­recht er­klärt. Aber gleich­zei­tig lau­fen in Eu­ro­pa An­stren­gun­gen, die Was­ser­ver­sor­gung wei­ter zu pri­va­ti­sie­ren – trotz der da­mit be­reits ge­mach­ten ver­hee­ren­den Er­fah­run­gen in Ber­lin, Lon­don, Pa­ris ... [wei­ter]