Beiträge zum Stichwort »Initiativen«
8. März 2011 |
von Elisabeth Pötzl
Die GEDOK Gruppe Franken e. V. steht seit Februar 2011 unter neuer Leitung: Einstimmig wurden Elisabeth Pötzl, Coburg, zur 1. Vorsitzenden, Heidi Drahota zur Schatzmeisterin, Pia Morgenthum zur 2. Vorsitzenden, Csilla Wenczel, Veronika Strelau-Rückel und Ilse Feiner, alle wohnhaft in Nürnberg, von der Mitgliederhauptversammlung in ihre Ämter gewählt. Das neue Vorstandsteam geht mit vielen neuen Ideen an den Start ... [weiter]
Veröffentlicht in: Kultur |
Keine Kommentare
Stichworte: Ausstellungen, Initiativen, Kunst, Menschen
5. März 2011 |
von Christofer Hornstein
Presseerklärung der Bürgerinitiative »Eine bessere Mitte für Fürth« zum begonnenen Investoren-Auswahlverfahren vom 04.03.2011: Die BI begrüßt den konstruktiven Dialog mit der Stadt Fürth bezüglich des Einkaufsschwerpunkt Rudolf-Breitscheid-Straße. Insbesondere wird das vorgesehene Dialogverfahren zur Investorenauswahl als sinnvoll erachtet: Die Stadt Fürth sichert sich damit schon im Vorfeld ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
29 Kommentare
Stichworte: Denkmalschutz, Einkaufen, Initiativen, Innenstadt, Neue Mitte
12. Februar 2011 |
von Hucky Schermann
Man erinnere sich: 2008 wurde mit dem Ausbau des »Fürther Bogens« für die S 1 begonnen. Beseitigung einer Menge von Kleingärten, Bautätigkeiten bis an Grundstücksgrenzen, riesige Erdbewegungen, Monstermaschinen ohne Lärmschutz zur Versenkung von Bohrpfählen, Betonierungsarbeiten und Neubau von Unter- bzw. Überführungen, Gleisbau, Oberleitungsbau... Und das momentane Ergebnis? Es liegen zwei Fernbahngleise ... [weiter]
Veröffentlicht in: Verkehr |
8 Kommentare
Stichworte: Eisenbahn, Firmen, Initiativen, Lärmschutz, Umland
8. Februar 2011 |
von Werner Schmidt
Am 12.01.2011 hatte der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Fürth seine Mitgliederversammlung. Die Sprecher Werner Schmidt und Lothar Berthold konnten neben den Mitgliedern den Sprecher des Kreisverbands Großraum Nürnberg, Bernd Baudler begrüßen. Anschließend gaben sie einen Rückblick auf die Jahre 2009 und 2010. Schließlich wurden die Schwerpunktthemen für 2011 diskutiert und festlegt. Seit letzten Herbst hat sich ... [weiter]
Veröffentlicht in: Verkehr |
19 Kommentare
Stichworte: Einkaufen, Initiativen, Innenstadt, Rathaus, Technik
6. Februar 2011 |
von Christofer Hornstein
Die Fürther Grünen haben als erste politische Partei eine Erklärung zum neuen Einkaufsschwerpunkt Rudolph-Breitscheid-Straße auf Ihrer Homepage veröffentlicht. Hier der volle Wortlaut: Erklärung zur Innenstadtentwicklung. Bündnis 90/Die Grünen formulieren ihre Forderungen für ein neues innerstädtisches Einkaufszentrum in Fürth: 1. Kein »Fürth 21« – BürgerInnen beteiligen! Bündnis 90/Die Grünen rufen die Stadt Fürth dazu auf ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
36 Kommentare
Stichworte: Architektur, Denkmalschutz, Einkaufen, Initiativen, Innenstadt, Kino, Neue Mitte, Rathaus
16. Dezember 2010 |
von Ralph Stenzel
Zum »halben« Geburtstag der »Fürther Freiheit« möchte ich als einer ihrer Herausgeber etwas weiter ausholen und sowohl einen Rückblick auf die lange Vorgeschichte als auch einen Ausblick in die mögliche Zukunft dieses unseres aufstrebenden Stadtmagazins geben. Wie dem Impressum meines privaten Blogs zu entnehmen ist, bin ich zwar ganz in der Nähe geboren und aufgewachsen, ... [weiter]
Veröffentlicht in: Medien |
11 Kommentare
Stichworte: Initiativen, Internet, Menschen, Presse
8. Dezember 2010 |
von Peter Kunz
Der nachfolgend wiedergegebene offene Brief wurde dieser Tage sowohl an die Presse als auch an das Jüdische Museum Franken selbst sowie dessen Trägerverein und den Förderverein geschickt. Er enthält eine Stellungnahme von Geschichte Für Alle e.V. zu den Begebenheiten im Museum. Am 18. November 2010 teilte die Leiterin des Jüdischen Museums Franken, Daniela Eisenstein, in ... [weiter]
Veröffentlicht in: Vermischtes |
8 Kommentare
Stichworte: Finanzen, Geschichte, Initiativen, Innenstadt, Museen
28. November 2010 |
von Christofer Hornstein
Im November verschickte das Wirtschaftsreferat einen Kriterienkatalog zum »Interessebekundungsverfahren« für Investoren beim neuen Einkaufsschwerpunkt Rudolf-Breitscheid-Straße, verbunden mit mit der Bitte um Stellungnahme. Empfänger des Schreibens waren die Stadtratsfraktionen, der Stadtheimatpfleger und auch die Bürgerinitiative »Eine bessere Mitte für Fürth«. Das Antwortschreiben der BI veröffentlichen wir ... [weiter]
Veröffentlicht in: Häuserkampf |
13 Kommentare
Stichworte: Architektur, Denkmalschutz, Einkaufen, Initiativen, Innenstadt, Neue Mitte, Rathaus
1. November 2010 |
von Michael Müller
Ein offener Brief an den Oberbürgermeister Dr. Thomas Jung, die Fraktionsvorsitzenden des Fürther Stadtrats sowie die Stadtkämmerin Dr. Stefanie Ammon. Vielleicht hat ja der Titel der gerade zu Ende gehenden Ausstellung der kunst galerie fürth die Stadtobrigkeit dazu inspiriert ihre Schließung ins Auge zu fassen: »Cut.X«. Mit einem schnellen Kostenschnitt will man einen nachhaltigen Beitrag ... [weiter]
Veröffentlicht in: Politik |
24 Kommentare
Stichworte: Finanzen, Initiativen, Innenstadt, Integration, Kunst, Menschen, Museen, Rathaus
25. Oktober 2010 |
von Martin Peetz
Die Stadt Fürth will die kunst galerie fürth zum Anfang des Jahres 2011 schließen, um ihren Haushalt zu sanieren. Dazu versucht sie, mit einer Ausnahmegenehmigung aus der Mittelbindung (Ziel 2 – Soziale Stadt) herauszukommen, mittels derer 2002 der Umbau des ehemaligen Sparkassen-Gebäudes zur Galerie bewerkstelligt wurde. Die Mittelbindung ist normalerweise auf 20 Jahre angelegt; wird ... [weiter]
Veröffentlicht in: Politik |
15 Kommentare
Stichworte: Altstadt, Finanzen, Initiativen, Innenstadt, Kunst, Museen, Rathaus
24. Oktober 2010 |
von Ralph Stenzel
Aber sie sei doch gar nichts Besonderes, meinte die jugendlich flott gekleidete alte Dame, die mit ihren über 90 Lebensjahren noch immer täglich hinter dem Tresen ihres kleinen Gemischtwarenladens stand, dort von Montag bis Samstag Lebensmittel und Lottoscheine verkaufte und sich sonntags vielleicht nicht immer auf die vom Ordnungsamt genehmigten, frischen Schnittblumen beschränkte. Die Filmemacher ... [weiter]
Veröffentlicht in: Der besondere Beitrag |
9 Kommentare
Stichworte: Beruf, Initiativen, Innenstadt, Menschen
15. Oktober 2010 |
von Felix Geismann
Der Fürther Bauausschuss hat seine Zustimmung zum angeblich kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs auf dem Gebiet der Nachbarstadt Nürnberg beschlossen. Nicht nur weil mit dieser Millioneninvestition in eine Stadtautobahn in Zeiten leerer Kassen eine Lücke in der A 73 geschlossen wird, die auch mehr Verkehr durch Fürth hindurch pumpen wird, ein guter Anlass einen Blick über ... [weiter]
Veröffentlicht in: Verkehr |
16 Kommentare
Stichworte: Finanzen, Initiativen, Lärmschutz, Rathaus, Umland